Software Developer als Industrie 4.0 Beschleuniger_in (m/w/d)

Der Standort Schwarzheide liegt zwischen der Hauptstadt Berlin und der Kulturmetropole Dresden, mit Collaboration Rooms sowohl in Dresden als auch in Berlin. Bei der Digitalen Transformation übernimmt Schwarzheide eine Vorreiterrolle innerhalb der BASF-Gruppe.

Mehr über die BASF Schwarzheide GmbH erfahren Sie unter: http://on.basf.com/Schwarzheide.

Ihre Skills

Master in Informatik, Informationssystemtechnik, Kommunikationstechnik oder einer vergleichbaren Disziplin
Fundierte Programmierkenntnisse, in z.B. Python, R, SQL, HTML und JavaScript
Offene, enthusiastische & ergebnisorientierte Persönlichkeit

Was Sie erwartet

Unser interdisziplinäres Team "Digitalisierung" treibt die Digitale Transformation einer unserer größten Produktionsstandorte voran. Wir setzen moderne Methoden aus angewandter Mathematik, Data Science, Informatik und Automatisierungstechnik ein. Dabei stehen vor allem Machine Learning, Big Data Analytics sowie modellbasierte Simulation und Optimierung im Fokus.

  • Wir bieten einen flexiblen Arbeitsplatz in den Collaboration Rooms in Berlin und Dresden sowie am Standort Schwarzheide, dieser liegt zwischen der Hauptstadt Berlin und der Kulturmetropole Dresden. Bei der Digitalen Transformation übernimmt Schwarzheide eine Vorreiterrolle innerhalb der BASF-Gruppe.
  • Sie konzipieren und implementieren Softwarelösungen, die eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation eines Chemiestandortes spielen. Damit unterstützen Sie die Steigerung der Prozesseffizienz in der Produktion, Ver- und Entsorgung sowie Logistik.
  • Unsere heterogene IT- und Automatisierungslandschaft erweitern Sie um neue Softwareanwendungen und stellen deren effizienten Betrieb sowie Verfügbarkeit sicher.
  • Sie arbeiten in dynamischen und interdiszipliären Teams mit Data Scientists (m/w/d), Verfahrenstechniker_innen, Prozess- bzw. Produktionsmanager_innen sowie weiteren IT-Expert_innen zusammen.

Ein einzigartiges Angebot: you@BASF

BASF bietet mehr als nur Entgelt. Unser Gesamtangebot umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Elemente, die es Ihnen in jeder Lebensphase ermöglichen, Ihr Bestes zu geben. Das nennen wir you@BASF. Im folgenden finden Sie eine Auswahl an Angeboten, die von besonderem Interesse für Sie sein können. Klicken Sie auf die Elemente, um mehr über das Angebot zu erfahren. Sie wollen mehr über you@BASF erfahren? Die Periodentafel mit unseren Angeboten finden Sie hier auf unserer Website.

Gesundheits- vorsorge

Mitarbeiter Entwicklung

Mobiles Arbeiten

Attraktives Arbeitsumfeld

Was wir erwarten

  • Sie haben Ihren Masterabschluss in Informatik, Informationssystemtechnik, Kommunikationstechnik oder einer vergleichbaren Disziplin mit Schwerpunkt auf IT
  • Zudem bringen Sie fundierte Programmierkenntnisse, z.B. in Python, R, SQL, HTML, JavaScript mit und wissen diese geschickt in performante IT-Lösungen zu gießen.
  • Außerdem interessieren Sie sich für industrielle Fragestellungen und haben Erfahrung in und Spaß an der Entwicklung komplexer Softwareanwendungen und Systeme.
  • Mit den neusten digitalen Trends bezüglich Industrie 4.0 sind Sie vertraut und bereit, sich schnell und eigenverantwortlich in neue Themen einzuarbeiten.
  • Mit Ihrer offen, enthusiastischen und ergebnisorientierten Persönlichkeit tragen Sie zum Teamerfolg bei und kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch.

Über uns

Wir sind das führende Chemieunternehmen der Welt, weil wir intelligente Lösungen bieten - für unsere Kunden und für eine nachhaltige Zukunft. Dazu vernetzen und fördern wir Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten - weltweit. Das eröffnet Ihnen vielfältige Entwicklungschancen. Bei uns zählt Ihre Leistung ebenso wie Ihre Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. So werden aus Chancen Karrieren. Bei BASF.

Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: http://on.basf.com/BASFSE

Image

Wie ist es für BASF zu arbeiten?

Die ehrlichsten Antworten auf diese Frage erhalten Sie direkt von unseren Mitarbeitern. Sehen Sie selbst:

Arbeiten bei BASF: The power of connected minds

Unsere Büros in 360°

Unser Rekrutierungsprozess

Der Prozess umfasst die folgenden Schritte:

  • Online Bewerbung (Dauer ca. 15 Minuten): auf «Jetzt bewerben» klicken
  • Ein Rekrutierer setzt sich mit Ihnen innerhalb 24 Stunden in Verbindung
  • Kurzes Online Assessment
  • Telefon-Interview mit dem HR-Spezialisten
  • Bewerbungsgespräch mit dem Linienvorgesetzten

Wir nehmen Ihre Bewerbung ernst und versprechen Ihnen einen Feedback-Bericht direkt nach Ihrer Bewerbung.

Hinweis: Bei dieser Ausschreibung arbeiten wir mit der Firma softfactors AG, Zürich, als externen Partner zusammen.